Erfolgreiche Rehkitzrettung mit Wärmebild-Drohnen
In der ersten Junihälfte erfolgte in den Landwirtschaftsbetrieben die Grünlandmahd. Während dieser Arbeit sind die jungen, mitunter gerade gesetzten Rehkitze der Gefahr des Mähtodes ausgesetzt. Um dem entgegenzuwirken, haben sich der Jagdverband Pritzwalk e.V. zwei Drohnen mit Wärmebildtechnik und die Jagdgenossenschaft Krummbeck/Nettelbeck eine angeschafft (die MAZ berichtete darüber).
Nun wurde unser modernes Equipment erstmals zu diesem Zweck eingesetzt. Neun von unserem Vorstandsmitglied Uwe Sellmann ausgebildete Drohnenpiloten, die vorher beim Luftfahrt-Bundesamt erfolgreich den EU Kompetenznachweis A1/A3 absolviert hatten flogen in den frühen Morgenstunden der Erntetage insgesamt 41 Einsätze. Unterstützt wurden sie von vielen Helfern. Dabei konnten 79 Kitze gefunden und gerettet werden.
Vielen Dank an die Landwirte, die mit uns zusammen kooperierten und somit einen Beitrag zum Natur- und Tierschutz leisteten.
Werner Sperling
Jagdverband Pritzwalk e. V.