Babesiose: Hundemalaria in Brandenburg
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
DJV veröffentlicht Erklärvideo für Sozialwahl 2023 (klicken)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Pressemeldung
Grüner Jagdgesetzentwurf aus Brandenburg trifft auf bundesweite Ablehnung (klicken)
https://ljv-brandenburg.de/gruener-jagdgesetzentwurf-aus-brandenburg-trifft-auf-bundesweite-ablehnung/
|
------------------------------------------------------------------------
Leserpost zum Beitrag „Streit um den Wald“ MAZ vom 12. 02.2022
Schon seit geraumer Zeit plant die Landesregierung ein neues Landesjagdgesetz. Offensichtlich ist es nun der Enthüllungsplattform WikiLeaks gelungen in das Potsdamer Landwirtschaftsministerium einzudringen und den bislang geheim gehaltenen Entwurf des Gesetzes zu veröffentlichen. Dieses Pamphlet, auf das die MAZ im Artikel „Streit um den Wald“ eingeht, ist ein Schlag ins Gesicht der gesamten Jägerschaft. Das Jagdrecht soll auf den Kopf gestellt und das Reviersystem quasi abgeschafft werden. Eines von vielen abstrusen Vorhaben ist, dass Landeigentümer, die mehr als 10 Hektar Land -und Waldfläche besitzen, aus den Jagdgenossenschaften austreten und das Jagdrecht auf ihrem Besitz selbst ausüben dürfen. Als Begründung für derartigen Unsinn gibt man die Gefährdung des Waldes durch das Schalenwild und die nicht genügend berücksichtigten Interessen der Waldbesitzer an. Diese sollen nun selbst zur Waffe greifen dürfen und ihr Eigentum vor dem bösen Schalenwild verteidigen. Das Forum Natur, in dem mehrere Landnutzerverbände, wie der Landesbauernverband oder der Landesjagdverband, vertreten sind, haben bereits 2020 einen Vorschlag zur Novellierung des Landesjagdgesetzes vorgestellt, der die Meinung und Forderung aller Landnutzerverbände vereint. Der Präsident des Landesjagdverbandes Dr. Wellershoff betont in einem offenen Brief, dass das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) das gemeinsame Papier der Landnutzerverbände, die über 200 000 Mitglieder vertreten, vom Ministerium komplett ignoriert wird. Der Präsident sagt: „Wird diese Entwurfsfassung vom MLUK präsentiert, werden wir alle Kräfte des ländlichen Raums sowie juristische Mittel mobilisieren, um dagegen vorzugehen.“ Es darf nicht sein, dass jagdlichen Querdenkern und dem Wolf in unserem Land die Jagd überlassen wird.
Werner Sperling
Vorsitzender des Jagdverbandes Pritzwalk e.V.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Landkreis Prignitz
Kadaversuchhunde-Gespanne
Aktuelles von Landkreis über die ASP (Link)
News
Weiße Zone Pressemitteilung 16
„Antrag auf Ersatz von Aufwand und/oder Schaden“
.............................................................................
................................................................................................................................................
Erste Hilfe beim Jagdhund (Quelle DJV)
-----------------------------------------------
Quelle: Deutscher Jagdverband
---------------------------------------------------------------------------------
">Was ist Jagd ?
Siehe:
Besucher:198283